FAQ zum BJCP-Wettbewerb
Wann startet der Ticketverkauf?
Der Ticketverkauf startete zusammen mit dem Eintrittskartenverkauf am Sonntag, 26.10.2025 um 14:00 Uhr.
Welche Kategorien gibt es?
Ist die Anzahl an Tickets limitiert?
Insgesamt sind die Einreichungen zunächst auf 80 Biere limitiert. Wir behalten uns das Recht vor, die Limitierung auch anzupassen oder ganz aufzuheben.
Wann und wo findet die Preisverleihung statt?
Die Bekanntgabe der Siegerbiere (Plätze 1-3) sowie das Feedback an alle Teilnehmenden erfolgt auf dem Community-Sonntag der 6. HBCon am Sonntag, 15.03.2026 in Romrod.
Wer kann teilnehmen?
Die Teilnahme erfordert ein gültiges Eintrittsticket sowie die Anwesenheit auf der 6. HBCon mindestens zur Siegerehrung am 15.03.2026, 10-14 Uhr.
Wann und wo wird das Bier eingereicht?
Die Einreichung der Biere erfolgt postalisch und vorab der HBCon. Die Einsendungen erfolgen ab 26.01.2026 bis spätestens 04.02.2026 (Empfangsdatum), die Versandkosten trägt der Teilnehmende. Die genaue Versandadresse wird den Teilnehmern frühzeitig bekannt gegeben.
Wann und wo findet die Verkostung statt?
Die Bewertung der Biere erfolgt voraussichtlich in Berlin. Die Verkostungskompetenz-zentrumsleiter sind für die Organisation und Durchführung der Verkostung verantwortlich.
Was unterscheidet Jurywettbewerb und Bundesheimbrauspiele?
Der Jurywettbewerb ist der prestigeträchtige BJCP-Wettbewerb. Hier werden angemeldete und im Vorfeld eingesandte Biere in dezentralen Runden von hochqualifizierten und zum Teil professionellen Jurys verkostet, um die besten Biere nach den jeweiligen Richtlinien des Stils zu bestimmen.
Die Bundesheimbrauspiele sind der Wettbewerb auf der HBCon selbst, wo die Teilnehmenden selbst am Samstagabend die besten der vorher angemeldeten Biere unter ihresgleichen wählen.