
Der diesjährige Wettbewerbsstil
Belgian Dubbel (BJCP: 26B)
Belgian Dubbel präsentiert sich als tief kupferfarbenes bis rötlich-bernsteinfarbenes belgische Ale mit moderater Stärke und komplexem Malzprofil. Das Aroma besticht durch reiche malzige Noten kombiniert mit dunkel- oder getrockneten Früchten wie Rosinen und Pflaumen, ergänzt von dezent würzigen, pfeffrigen Phenolen und leichtem Alkohol, der jedoch kaum spürbar ist. Geschmacklich dominiert die Malzigkeit mit einer milden Süße, die von einer moderaten Trockenheit und zurückhaltender Bitterkeit balanciert wird. Das Mundgefühl ist glatt mit mittlerem bis vollem Körper und mittelhoher Karbonisierung. Der Stil wirkt malzbetont und komplex, ohne eine dominante Hopfenpräsenz. Insgesamt überzeugt der Belgian Dubbel durch seine ausgewogene Tiefe und Eleganz, die zum genussvollen Weitertrinken anregt. Belgian Dubbel ist ein klassisches belgisches Klosterbier mit reichem Charakter und subtilen Frucht- und Gewürznoten, das eine harmonische Balance zwischen Süße und Trockenheit bietet.