
Mein Bier - Dein Bier | Open Bottle Night
Schloss Romrod
Freitag | ab 18 Uhr
Mein Bier – Dein Bier | Open Bottle Night
Ein Abend für Austausch, Genuss und Gemeinschaft
„Mein Bier – Dein Bier“ ist die Auftaktveranstaltung der HBCon und lädt alle Teilnehmenden dazu ein, in entspannter Atmosphäre zusammenzukommen. Ob du alte Bekannte wiedertreffen oder neue Kontakte knüpfen möchtest – dieser Abend bietet den perfekten Rahmen dafür.
Im Mittelpunkt steht die Freude am gemeinsamen Verkosten selbstgebrauter Biere. Ganz ohne Wettbewerb oder Verpflichtungen – einfach teilen, probieren und ins Gespräch kommen. Die Veranstaltung findet im besonderen Ambiente von Schloss Romrod statt und schafft Raum für Begegnung, Fachgespräche und Inspiration.
Das Programm
- -> bis 18 Uhr – Check-In
- -> ab 18 Uhr – Mein Bier – Dein Bier
- -> 19:30 Uhr – offizielle Begrüßung
- -> 20:00 Uhr – Start des MashPits und der Salons
Das Konzept
Am Freitagabend wird das Schloss zum Treffpunkt der Heimbrau-Community. Du kannst dich frei bewegen, deine eigenen Biere mitbringen und mit anderen teilen. Gleichzeitig hast du die Möglichkeit, die Kreationen anderer zu verkosten und dich darüber auszutauschen.
Zur Orientierung gibt es einige thematische Anlaufpunkte wie die MashPits und Salons, die zum zwanglosen Austausch einladen – alles freiwillig und offen gestaltet.
Bierabgabe Mein Bier – Dein Bier
Exklusiv für unsere Open Bottle Night stellen wir Kühlanhänger mit Regalen bereit, um Dein Bier platzschonend und leicht auffindbar unterzubringen. Der Steckbrief zur Bierabgabe:
-
Freitag ab 14 Uhr beim Kühlanhänger im Schlosshof.
-
Was kann ich mitbringen? Völlig ohne Stileinschränkungen nehmen wir Dein Bier an in:
-
Sixpacks
-
Vollen 20er/24er Bierkisten
-
Mini-Kegs bis 10l und Partydosen
-
-
Du hast keine Sixpacks parat oder kommst nicht auf eine ganze Kiste?
-
Um Bruch zu vermeiden, können wir keine Einzelflaschen annehmen. Aber kein Problem: Du kannst vor Ort in unsere HBCon-Sixpacks (5 €) umpacken.
-
-
Wie komme ich an mein Bier? Was passiert mit dem Rest?
-
Jederzeit. Entnimm einfach so viele deiner (und nur deiner!) Flaschen, wie du gerade brauchst. Wenn Bier übrig bleibt, kannst du es noch am Samstag und spätestens Sonntagvormittag abholen.
-
-
Wie finde ich meine Gebinde wieder?
-
Wir stellen Anhänger und Kabelbinder zur Verfügung, mit denen du bei der Biergabe alles beschriften kannst. Natürlich kannst du deine Gebinde auch schon zu Hause in geeigneter Weise markieren
-
Pfandflaschen
Bitte hole dein Leergut nach dem Event bis spätestens 13 Uhr am Sonntag wieder ab, so vermeiden wir Kosten für die Entsorgung durchs Schloss, die wir langfristig auf alle Teilnehmenden umlegen müssen.
Falls du dein Leergut partout nicht mehr zurückführen kannst, entsorge deine Flaschen bitte wahlweise in den beim Kühlanhänger bereitgestellten Altglastonnen oder bringe dein Bier umweltbewusst in braunen 0,5-Liter-NRW-Flaschen oder in 0,33-Liter-Longneck-Flaschen mit. Für letztere Gebinde halten wir Leerkästen bereit, damit wir es vor Ort dem Pfandkreislauf zuführen können.
