HBCon ’23 Mit 22 kW zur neuen Braufreiheit – Brauanlagenbau

17:20 – 18:05
Bürgerhaus, Romrod

Mit 22 kW zur neuen Braufreiheit – Brauanlagenbau

Klaus Rolshoven & Ralf Schwarz
Hobbybrauerei Rolshopfen

Zu den Personen

 

Klaus ist ein passionierter Hobbybrauer, das seit über 14 Jahren. Aus Hannover stammend, lebt er seit 25Jahren in Franken und arbeitet als Designer bei einer lokalen Sportfirma. Unter dem Forumsnamen kalausr ist er vielleicht einigen durch seine Selbstbauthreads bekannt. Er durchlief alle Phasen des begeisterten Hobbybrauers – von Topf, Gas und doppeltem Oskar, zu Glasballons, Plastikfässern und Edelstahlspinnerei, bis hin zur Elektrik mit Automatisierung. Seine Biere drehen sich hauptsächlich um Ales in der amerikanischen Tradition. PA, IPA, DIPA, Stouts & Co sind seine Favoriten.
Ein Helles wird nur für die Frau gebraut

Ralf ist 47 Jahre alt, aus Unterfranken und arbeitet als Industriemeister in der Elektrotechnik. Durch Klaus kam er mit der Hobbybrauerei in Berührung und war sofort infiziert. Als dieser seine Brauanlage automatisieren wollte, stand er sofort mit Rat und Tat bereit und verwirklichte die Steuerung der kleinen Brauanlage. Seine Bierfavoriten sind PA, IPA und Helles.

Zum Vortrag

In Ihrem Vortrag berichten Klaus und Ralf über die Höhen und Tiefen beim Bau einer Hobbybrausteuerung auf Basis von RaspberryPI und CraftbeerPI 4. Sie werden die Anlage, das Interface und ihren Brauprozess vor Ort im Detail vorstellen.

Hilf mit, diesen Beitrag zu verteilen: