Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Kurzfilm zur HBCon:
Vielen Dank an Oliver Eberhardt / Filmduene.de
4. Heimbrau Convention auf Schloss Romrod
Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Kurzfilm zur HBCon:
Vielen Dank an Oliver Eberhardt / Filmduene.de
Das über die vielen Kanäle ausgesprochene Lob wollen wir gerne an euch Teilnehmende zurückgeben – ohne eure Mitarbeit, eure Geduld und eure Begeisterung wäre das nie so eine schöne und weitgehend pannenfreie Heimbrau Convention geworden.
Nach der HBCon ist vor der HBCon – nachdem wir vom Orgateam uns halbwegs von den Strapazen der diesjährigen HBCon erholt haben, beginnen schon die Vorbereitungen für die HBCon ’24. Damit eure Meinungen, eure Kritik und eure Verbesserungsvorschläge in die nächste Veranstaltung einfließen, haben wir einen Fragebogen vorbereitet, der allen Teilnehmenden per Email zugeht. Und damit das Ausfüllen etwas lockerer von der Hand geht, verlosen wir unter allen, die die Umfrage komplett ausfüllen, zwei Eintrittskarten für die nächste Heimbrau Convention vom 8. – 10. März 2024.
Bild mit freundlicher Genehmigung von Oliver Eberhardt / Filmduene.de
Nach der überaus erfolgreich laufenden Tombola auf der HBCon ’23 (erster Preis 1 Wochenende zu zweit in Belgien), legt Anton Paar noch einen drauf:
1 „Smart Ref“:
Deshalb heißt es heute Abend noch: „Wollen Lose kaufen?“
Die Ziehung und Ausgabe der zahlreichen Sachpreise erfolgt am morgigen Sonntag währed des Weißwurstfrühstücks
Obacht! alle, die für die HBCon ’23 ein Analyseticket gebucht haben, richten sich bitte an den folgenen Ablaufplan. Wichtig ist insbesondere der ausgedruckte und vorausgefüllte Probebegleitschein (Link unten).
Wer nur sein Refraktometer (analog oder digital) kalibrieren möchte, kann dies kostenlos und ohne Voranmeldung am Samstag zwischen 10:30 und 17:00 Uhr in der Hofreite erledigen
Wann: Samstag 10:30 – 17:00 Uhr
Wo: Hofreite / Raum Brauwerkstatt/Atelier
Ihr zieht zuhause eure Probe, füllt den Probebegleitschein dazu aus und lasst die Probe am Freitag Nachmittag im Bürgerhaus registrieren. Bei der Registrierung erhaltet ihr von uns eine ProbeID.
Am Samstag werden die Proben analysiert und am Sonntag könnt ihr im Bürgerhaus erste Ergebnisse bei uns erfragen. Kurz nach der HBCon versenden wir ein offizielles Analysendokument.
Im Analyseticket ist die Serviceleistung RefraktoCheck enthalten. Der Check-In läuft identisch zur Probe und zusammen mit der Probe ab. Nach einer gemeinsamen Sichtkontrolle bekommst Du eine ProbeID für dein Gerät und wir übernehmen. Die Rückgabe der Geräte erfolgt ab Samstag Nachmittag im Labor und am Sonntag im Bürgerhaus. Kurz nach der HBCon versenden wir ein offizielles Ergebnisdokument.
Die Registrierung der Proben und Instrumente findet am Freitag im Bürgerhaus statt. Mit jeder Probe reicht ihr bitte einen vollständig ausgefüllten Probebegleitschein ein. Im Anschluss an die Registrierung erhaltet ihr von uns, je eingereichte Probe, eine eindeutige Probe ID.
Die Probe ID ist eine ganze Zahl mit maximal zwei Stellen. Sie dient uns zur Identifikation der Proben während der Verarbeitung und sie dient euch zur Abfrage von ersten Ergebnissen während der HBCon.
Nicht zuletzt dient sie auch dem Datenschutz, da das HBCon-Labor gewünscht ein öffentlicher Raum ist. In diesem Umfeld muss trotzdem gewährleistet bleiben, dass eine Zuordnung von Ergebnissen zu Personen für Dritte zu keiner Zeit möglich ist.
Mitgeteilt bekommt ihr die Probe ID von uns nach der Proberegistrierung im Bürgerhaus. Merkt euch die Probe ID bitte gut und/oder notiert sie euch festivalsicher auf einem Stück Papier oder via shot auf eurem Handy.
— nur für Ticketinhaber als zusätzliche Serviceleistung —
Alle anderen können ihre mitgebrachten Refraktometer kostenlos und ohne Voranmeldung am Samstag zwischen 10:30 und 17:00 Uhr in der Hofreite in Eigenleistung kalibrieren. Messflüssigkeiten stehen zur Verfügung.
Dein Refraktometer wird, nach einer gemeinsamen Sichtkontrolle beim Check-In, wie eine Bierprobe von uns mit einer ProbeID gekennzeichnet.
Wichtig: Bitte bringt die Originalverpackung des Refraktometers mit zur Registrierung, sofern verfügbar. Wenn nicht, sorgt bitte für einen adäquaten Ersatz, da wir nicht beliebig viel Verpackungsmaterial vorhalten können.
Wir messen mit deinem Refraktometer as it is Brix-Werte in einem 1, 2 und 3-Phasengemisch gegen bekannte Ist-Werte bei 20 °C:
Je Phase wird für dein Refraktometer ein Soll- und ein Ist-Brixwert dokumentiert. Eine Weiterverrechnung der Ablesewerte über Faktoren oder Formeln findet nicht statt. Anstelle dessen liefern wir mit deinen Messwerten die Ist-Werte unserer Phasengemische aus.
Erste Ergebnisse können am Sonntag mit Benennung der Probe ID im Bürgerhaus abgefragt werden. Das HBCon-Labor-Team wird sichtbar anwesend sein. Im Anschluss an die HBCon wird an die im Ticketshop hinterlegte eMail-Adresse ein offizielles Ergebnisdokument, jeweils für Analyse und RefraktoCheck, im pdf-Format vermailt.
Der Probebegleitschein ist die Drehscheibe zwischen eurer Probe und unseren Daten. Einerseits dient er uns als grobe Orientierung während der Analyse, andererseits dient er der Probenidentifkation.
Bitte füllt den Probebegleitschein schon vor der Registrierung der Proben im Bürgerhaus vollständig und gewissenhaft aus und beachtet bitte die Auflistung im Abschnitt Details zur Probenahme und die auf dem Probebegleitschein angedruckten Hinweise.
Der download zum Probebegleitschein: Probebegleitschein HBCon 2023
So stellen wir uns einen vorausgefüllten Probebegleitschein vor. Gerne auch handschriftlich:
Das Feld Bestellnummer ist befüllt, das Feld ProbeId/Lfd.Nr. ist leer. Die Eckdaten zur Probe sind angegeben und das Feld Bemerkung dokumentiert einen Sonderfall.
Neben den Eckdaten zur Probe ist auf dem Probebegleitschein zusätzlich eine Bestellnummer einzutragen. Die Bestellnummer findet sich auf eurem Ticket neben dem Rechnungsbetrag. Hier im Bild das Zusammenspiel von Bestellnummer auf dem Ticket (links im Bild) und dem Erfassungsfeld auf dem Probebegleitschein (rechts im Bild):
Das HBCon-Labor ist am Samstag für sämtliche Teilnehmer von 10:30 bis 17:00 zur Besichtigung geöffnet und parallel dazu bietet die HBCon-Kalibrierstation die Möglichkeit an, mitgebrachte Refraktometer gegen bereitgestellte Proben mit bekannten Werten zu vermessen. Eine einmalige Chance etwaigen Abweichungen auf die Spur zu kommen und darüber hinaus lädt das Self-Doing-Konzept zu netten Gesprächen und zum Fachsimpeln ein.
2023 legt die HBCon-Kalibrierstation ihren Schwerpunkt auf die Vermessung von Brixwerten via Refraktometer und verzichtet auf eine gesonderte Kalibriermöglichkeit für Thermometer, Leitfähigkeitsmessgeräte und (Bier)Spindeln (Aräometer, Saccharimeter). SmartRef und EasyDens dürfen natürlich auch mitgebracht werden.
Direkter Kontakt zum Orga-Team:
analyse@heimbrauconvention.de
Im Forum:
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?t=31469
Auf unseren Seiten:
https://heimbrauconvention.de/index.php/analyse-2303/
Wir freuen uns auf euch.
Unsere Sponsoren haben großzügig ins Regal gegriffen und unsere Tombola mit spannenden Preisen bestückt. Die folgenden Preise sind schon angekommen und fast täglich kommen neue Preise dazu:
VisitFlanders:
Ein Wochenende für zwei mit Übernachtung, Frühstück und Tickets für die neue Belgian Beer World
Hopfen und Mehr: 30l Brewmonk Gärbehälter
https://www.hobbybrauerversand.de/Brew-Monk-Edelstahl-Gaerbehaelter-30-Liter
Braupartner:
1x Multi pH Meter
https://www.braupartner.de/Mobiles-pH-Meter-multifunktional
3x Kompensatorhahn https://www.braupartner.de/Kompensatorhahn-RUBINETTO-Bronze,
3x Caps https://www.braupartner.de/Cap-GERMAN-BREWER-schwarz
Lallemand: zahlreiche Hefen
Fermentis: zahlreiche Hefen
Braumarkt:
1x Thermometer https://braumarkt.com/de/Inkbird-BG-HH1C-Instant-Read-Thermometer
1x pH Stick https://braumarkt.com/de/Milwaukee-pH600-Digitaler-pH-Pen-pH-Messgeraet
Crafthardware:
1 Kochkesselset https://www.crafthardware.de/products/kochkessel-set-60l,
2×100€ Einkaufsgutschein
Speidel:
10x Gärbehälter 30L komplett mit Hahn und Gärspund https://shop.speidels-braumeister.de/de/gaertanks/gaerfass-30-liter1
Ireks:
2x Gutschein für 25kg Malz incl. Versand https://www.ireks-malz.de/malze/malze-zum-brauen
Mathias Hoßfeld (MattMill):
1x MattMill Master incl. Behälter. Versand vom Erfinder persönlich.
Weyermann:
2x 25kg Malz https://www.weyermann.de/produkte/brauerei/
Bestmalz:
T-Shirts und 3x Tasting Gläser Set
Brauerei Lemke: Einige seltene Biere
Blech.Brut: diverse Bier Pakete
Ulmer Verlag:
2x „Bier brauen“ von Jan Brücklmeier https://www.ulmer.de/usd-7118422/bier-brauen-.html