Während der BJCP Beer Judging Examination müssen die Teilnehmer sechs Biere unter Wettbewerbsbedingungen in 90 Minuten bewerten. Ausser den BJCP Bewertungsbögen dürfen keine Hilfsmittel verwendet werden. Zur Auswertung der Prüfung werden die Bewertungsbögen der Teilnehmer mit den Bewertungsbögen zweier Proktoren, die mindestens den Rang National Judge innehaben, verglichen. In die Bewertung fließen mit jeweils 20% ein:
- Punktevergabe
- Wahrnehmung der Biercharakteristika und eventuellen Bierfehler
- Fähigkeit das Bier zu beschreiben
- Das Feedback an den Brauer
- Die Vollständigkeit des Bewertungsbogens
Die Auswertung wird von erfahrenen Judges vorgenommen, die mindestens den Rang eines National Judges innehaben. Deren Feedback an die Prüfungsteilnehmer und Bewertung des Examens, werden von einem Associate Exam Director und dem Exam Director gegengelesen. Das stellt sicher das die Examen, auch wenn sie von unterschiedlichen Judges bewertet werden, in Ihrer Bewertung konsistent sind und dem erwarteten Wissenstand entsprechen.
Die Gebühren für die BJCP Beer Judging Examination betragen für Nicht BJCP Mitglieder derzeit $40 und für BJCP Mitglieder $15.
Die Anmeldung zum Examen erfolgt nicht zentral, sondern beim Organisator des Examens direkt. An welchen Orten Examen geplant sind und die Kontaktdaten des Organisators finden sich im Online- Examenskalender https://www.bjcp.org/exams.php Die Plätze je Examen sind üblicherweise auf zwölf beschränkt. Der Examen Director kann ausnahmsweise auch 20 Teilnehmer zulassen. In Deutschland wird das Examen für gewöhnlich auch auf Deutsch angeboten. Dafür gibt es eine Deutsche Version des Bewertungsbogens. Selbstverständlich kann aber auch jeder Teilnehmer den englischsprachigen Bewertungsbogen wählen.
BJCP Vollmitglieder, benötigen zur Anmeldung lediglich Ihre BJCP ID Nummer. Provisional Judges, also nach bestehen des Online Entrance Examens, sind noch keine BJCP Mitglieder und benötigen zusätzlich entweder die Bestätigungsmail das sie das Beer Entrance Examen bestanden haben oder aber die Urkunde. Erfüllt ein Teilnehmer diese Voraussetzungen nicht, ist also weder Provisional Judge oder BJCP Mitglied wird auch sein Examen nicht bewertet und die Examensgebühr wird nicht erstattet.
Nachdem das Beer Judging Examen abgelegt wurde, bleiben die Teilnehmer so lange Provisional Judge, also noch nicht Mitglied der BJCP, bis das Ergebnis vorliegt. Es ist aber trotzdem möglich an Wettbewerben als Juror teilzunehmen. Als Rang sollte dann auf dem Bewertungsbogen „Rang ausstehend“ eintragen. Das gilt auch wenn die BJCP ID Nummer bereits vergeben wurde, aber die Prüfungsergebnisse noch nicht vorliegen. Zu beachten ist auch das eine erneute Anmeldung zu einem Examen erst dann erfolgen kann, wenn der Rang feststeht.
Das Ergebnis des Examens bestimmt bei Provisional Judges deren zukünftigen Rang. Bei weniger als 60% erhält man den Rang eines Apprentice Judges, also eines Judges in Ausbildung. Dieser Rang ist ein bereits BJCP Mitglied mit BJCP ID Nummer, allerdings ohne die Rechte eines Vollmitglieds. Der Rang verliert nach zwei Jahren seine Gültigkeit. Innerhalb dieser Zeitspanne ist das Beer Judging Examen zu wiederholen.
Werden im Examen mindestens 60% erreicht, erhält der Teilnehmer den Rang Recognized. Werden mindestens 70% erreicht, erhält man ebenfalls zunächst den Rang Recognized. Weist man aber seine Erfahrung durch mindestens 5 Erfahrungspunkte nach, wobei mindestens 2,5 vom Judgen kommen müssen, erhält man den Rang Certified. Werden im Examen mindestens 80% erreicht, kann der Judge, nachdem er 20 Erfahrungspunkte gesammelt hat am Beer Written Exam teilnehmen.
Die BJCP Beer Judging Examination kann auch mehrfach abgelegt werden, dabei wird jeweils nur die höchste erreichte Bewertung berücksichtigt.
Bei der Anmeldung ist es wichtig die Anmelde Policy der BJCP zu beachten.
Lernhilfen
- Da der praktische Teil der BJCP Beer Judging Examination genau so abläuft wie eine Verkostung während eines Wettbewerbs, ist es sinnvoll sich den Ablauf einer Verkostung unter BJCP Judging & Verkostung anzusehen.
- Das Scoresheet für die BJCP Beer Judging Examination sieht etwas anders aus wie der „normale“ Bewertungsbogen für Wettbewerbe.
- Ein Muster des deutschen Bewertungsbogens findet sich hier Examinee_Scoresheets_Deutsch
- Hier geht es zum originalen, Englischen Bogen
- Die wichtigsten „Regeln“ zum Ablauf des Examens finden sich in den „Beer Judging Exam Instructions“
- Hier ist die deutsche Version beer-judging-exam-instructions German
- Hier die englischsprachige Version beer-judging-exam-instructions
- Hier finden sich einige Tipps zur Vorbereitung auf das Examen in Englischer Sprache Mastering Beer Judging Exam
- Hier finden sich einige Beispiele für ausgefüllte Scoresheets in Englisch
Inhalte aus dem Englischen von Jan Brücklmeier
©BJCP