Trend bei Hobbybrauern: weg von der Flasche

Was in der 10 bis 20 Liter – Klasse noch beherrschbar ist, wird spätestens ab 50 Litern zur Tortur: Bier in Flaschen füllen. Hobbybrauer, die sich an größere Mengen trauen, gehen deshalb über, ihr Gebräu in Fässer abzufüllen und auch direkt aus dem Fass zu zapfen.
Diese Technologie hat freilich auch ihre Tücken. Es gehört dazu nicht nur die richtige Hardware, die sorgsam geplant und eingerichtet sein will, auch die regelmäßige Pflege und Wartung will gelernt sein.

Hier finden interessierte Hobbybrauer Rat und Unterstützung in den Seminaren „Schankanlagentechnik“ und „Schankanlagenhygiene“ mit Bernd Barthelmeß. Damit das Bier aus der eigenen Zapfanlage nicht in eine Schaumparty ausartet und auch nach zwei Wochen nicht wie aus dem Koi-Teich geschöpft schmeckt, bringt Bernd seine langjährige Erfahrung aus dem Schankanlagenbau in die Seminare ein. Er ist selbst Hobbybrauer und kennt deren speziellen Sorgen und Nöte.

Weitere Informationen zu diesen Seminaren findet ihr hier

 

Hilf mit, diesen Beitrag zu verteilen: